Veranstaltung
des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
und den Landkreisesn Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld
"Standortfaktoren für erfolgreiche Regionen – Impulse für den ländlichen Raum" am 29. Juni 2011 in Bad Bocklet.
Regionalmanagement fördert durch seinen Netzwerkgedanken die Bündelung regionaler Kräfte und verbessert so die Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Räume.
2010 gewann das Regionalmanagement der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld die Auszeichnung ‚Regionalmanagement – Bayerns Region des Jahres’, die durch das Bayerische Wirtschaftsministerium zum zweiten Mal vergeben wurde.
Auf der Veranstaltung wurde gezeigt, welche Voraussetzungen und Aktivitäten wichtig sind, um sich insbesondere im ländlichen Raum als Region erfolgreich zu entwickeln.
In seiner Rede hat Staatsminister Martin Zeil die wesentlichen Impulse für erfolgreiches Handeln aufgezeigt.
Rede Staatsminister Martin Zeil
Referate:
Prof. Dr. Josef Nassauer, Bayern Innovativ
Prof. Dr. med. Bernd Griewing, Rhön-Klinikum AG
Bad Bocklets Kurdirektor Beck, Bürgermeister Back, Landrat Thomas Bold, Staatsminister Zeil, Regierungspräsident Dr. Beinhofer, Landrat Habermann, Regionalmanagerin Schneider und Regionalmanagerin Kuhlmann vor einem der E-Mobile der Stadtwerke Bad Neustadt im Kurpark Bad Bocklets (Foto: Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)