Projektträger:
Landkreis Bad Kissingen
Projektförderzeitraum:
2005-2008
Projektziel:
Das gemeinsame Ziel der Akteure des Projektes ist es, die touristische Wertschöpfung der Region insgesamt zu stärken und hierfür die Schlüsselstellung der Gastronomie in transparenter und authentischer Weise zu stärken. Insbesondere gilt es, die gastronomischen Betriebe an die Möglichkeiten der Abbildungen der Region auf der Speisekarte und auch im Ambiente des Gastraums heranzuführen. Diese positive Grundidee auf ein breiteres Fundament zu stellen, ist Ziel beider Landkreise gemeinsam mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten.
Projektpartner:
Landkreis Rhön-Grabfeld, Landkreis Bad Kissingen, Hotel- und Gaststättenverband (Bezirk Unterfranken), Amt für Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt/ Saale, ARGE Rhön
Maßnahmen:
- Vorkonzept zur Kostenermittlung für die Antragsstellung
- Einrichtung eines Projektmanagements zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes
- Koordinierung und Beratung der Gastronomen und Kontaktherstellungen zu regionalen Anbietern
- Qualifizierungsmaßnahmen für Gastronomen, Köche und Servicepersonal
- Qualitätsoffensive im Marketingbereich
- Einbindung in die länderübergreifende Dachmarke Rhön und Weiterentwicklung des Qualitätssiegels Rhön für die Gastonomie