Projekte 2003 bis 2015
Zusammenfassungen über die Projekte der vergangenen beiden EU-Förderperioden sowie zur Arbeit des Regionalmanagements bieten die beiden Broschüren "Projekte im Regionalmanagement der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld":
Broschüre Projekte 2003 bis 2006/2008 Broschüre Projekte 2009 bis 2012/2013
Die 2008 bis 2013 (Abrechnungszeitraum bis 2015) umgesetzten Projekte der LAG Rhön-Grabfeld sind nachstehend verschiedenen Handlungsfeldern zugeordnet und als Projektsteckbrief im pdf-Format hinterlegt. (Die Projekte 2003 bis 2006/2008 finden Sie im Archiv.)
Handlungsfeld "Stärkung und Vernetzung der Potenziale Tourismus und Kultur"
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 30.11.10
Kooperation Landjudentum in Unterfranken - JÜDISCHES LEBEN IN UNTERFRANKEN VERBINDET
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 12.04.11
Kooperationsprojekte Jakobswege in Bayern / Transnationale Jakobswege -
AUF PILGERSPUREN UNTERWEGS
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 14.07.09
Partnerschaftshaus und Kulturarsenal Alte Darre Bad Königshofen -
WIR VERNETZEN MENSCHEN
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 11.11.09
Kooperationsprojekt Infopunkte und Wanderausstellung Bäderland Bayerische Rhön –
ZEITREISE BÄDERLAND
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 23.08.11
Kooperation und Einzelprojekte SCHNITZ, STAND, ORT, RHÖN
Pfalzgebiet Salz und Veitsberg
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 25.06.12
Wir für Sie: "Neue Themenführungen und Qualifizierung für Gästführer Bayerische Rhön"
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 12.10.12
SCHNITZ, STAND, Ort Sandberg
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 22.03.13
Vom Halm zum Krug
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 07.08.13
Handlungsfeld "Entwicklung und Vernetzung der Potenziale Gesundheit und Wirtschaft"
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 13.04.10
Handlungsfeld "Sicherung und Entwicklung der natürlichen Ressourcen unter Berücksichtigung von Energie und Klima"
Energiehaus am Schullandheim und Jugendhaus Thüringer Hütte - MODERNSTE ENERGIETECHNIK WIRD IN BIENENWABEN ERLEBBAR
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 16.11.10
Erdhaus am Schullandheim und Jugendhaus Thüringer Hütte - RESPEKTVOLLEN UMGANG MIT DER NATUR ERLERNEN
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 16.11.10
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 15.07.11
Handlungsfeld "Bürgerverantwortung und Sicherung sozialen Lebens"
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 26.01.09
Konzept zur Neuausrichtung der Jugendzeltplätze im Landkreis Rhön-Grabfeld - VERBESSERUNG DER FREIZEITANGEBOTE FÜR JUNGE MENSCHEN
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 11.11.09
Handlungsfeld "Verbesserung der Wohn- und Siedlungsstrukturen"
Innenentwicklungsmanagement Landkreis Rhön-Grabfeld
Beschluss des Lenkungsausschusses vom 03.07.13
Archiv Regionalmanagement Wettbewerbs-Sieger 2010
Jugendzeltplätze - Konzept zur Neuausrichtung der Jugendzeltplätze im Landkreis Rhön-Grabfeld
Touristische Inwertsetzung und Internationale Fachausrichtung Orgelbaumuseum Ostheim v. d. Rhön
Touristische und kulturelle Inwertsetzung der Kulturlandschaft Rhön und der historischen Stadt Fladungen
Vorkonzept Holzbildhauerei, Holzschnitzkunst, Gebrauchswaren und Spielzeugherstellung in der Rhön
Gründung und Aufbau des Bäderlandes Bayerische Rhön als Tourismusschwerpunkt im Gesundheitstourismus