Vereinspauschale 2020
Der organisierte Sport hat eine große gesundheitliche und gesellschaftliche Bedeutung in Bayern.
Um die Folgen der Corona-Pandemie abfedern zu können, sollen die Vereine bestmöglich unterstützt werden. Dafür wird die Vereinspauschale in diesem Jahr auf 40 Mio. Euro verdoppelt. Damit ermöglicht die Staatsregierung dem organisierten Sport schnelle und unbürokratische Hilfe in dieser schwierigen Zeit.
Die Vereine müssen keine zusätzlichen Anträge stellen.
Anträge & Richtlinie der staatlichen Sportförderung (Vereinspauschale)
Infos für Vereine in Zeiten von Corona
Im Rahmen des Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht wurde unter anderem eine Ausnahmeregelung aufgenommen, mit der Vereine auch dann Beschlüsse fassen können, wenn in ihrer Satzung keine Möglichkeiten für Videokonferenzen oder andere "virtuelle Sitzungen" vorgesehen sind. Damit können Mitgliederversammlungen, Entlastungen und Wahlen auch in Zeiten der Corona-Krise durchgeführt werden. Auch Abstimmungen per E-Mail und Fax werden ermöglicht. Die Neuregelungen sind bis zum 31.12.2021 befristet. Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz am 25.3.2020 verabschiedet. Weitere Infos unter: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/FH_AbmilderungFolgenCovid-19.html
Netzwerk Ehrenamt
- Informationen rund um das Ehrenamt
- Beratung
- Engagmentvermittlung
Präsentation für die DJK-Kreisverbandsversammlung am 28.01.2019
Themen: Ehrenamtskarte I Ehrenamtspauschale & Übungsleiterfreibetrag I Datenschutz
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht:
https://www.lda.bayern.de/de/index.html
Ehrenamtspauschale
Informationen rund die Ehrenamtspauschale und den Übungsleiterfreibetrag |
Vereinsrecht
Leitfaden für Vereinsfeiern
Leitfaden zur Durchführung von Vereinsfeiern
Was gilt es bei Vereinsfeiern zu beachten?
|
|
|
Nützliche Links:
Das Vereinswiki unterstützt ehrenamtliche Vereins- und Vorstandsarbeit mit Tipps und Handwerkszeug, kurzen fachlichen Informationen und Hintergrundwissen.