Rhön GmbH
Die Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement besteht seit 1. Februar 2017. Ihre Aufgabe ist es, den Tourismus in der Urlaubsregion Rhön zu fördern und die dort hergestellten Produkte zu vermarkten. Die Rhön erstreckt sich über die Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Fulda, Schmalkalden-Meiningen sowie den Wartburgkreis. Somit sind diese auch Gesellschafter des Unternehmens. Den Vorsitz der Gesellschafterversammlung, die aus den fünf Landräten besteht, hat momentan der Bad Kissinger Thomas Bold (CSU). Zudem bringen sich die Wirtschaftsförderer der Landkreise in der untergeordneten Steuerungsgruppe ein.
Sitz der Rhön GmbH ist im Biosphärenzentrum Haus der Schwarzen Berge in Oberbach, einem Ortsteil des Marktes Wildflecken im Landkreis Bad Kissingen. Dort betreibt das Unternehmen neben der Tourist-Information auch das Rhön-Café mit Regionalladen. Weitere Tourist-Informationen der Rhön GmbH befinden sich im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg, im Kompetenzzentrum Wasserkuppe sowie im Kompetenzzentrum Bad Neustadt. Parallel dazu werden Mitarbeiter die Rhön GmbH im Kompetenzzentrum Geisa sowie in der Tourist-Information in Bad Kissingen vertreten. Beide Standorte werden momentan umgebaut. (Stand 20.04.2018)
Touristische Informationen erhalten Sie im:
-
Biosphärenzentrum Haus der Schwarzen Berge Oberbach
Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken-Oberbach
Telefon (09749) 91 22-0
Email:
-
Kompetenzzentrum Bad Neustadt
Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt
Telefon (09771) 946 70
Email:
-
Kompetenzzentrum Wasserkuppe
Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld
Telefon (06654) 918 34-0
Email:
-
Bruder-Franz-Haus
Kreuzberg 1
97653 Bischofsheim
Telefon (09772) 932 853
Email:
-
oder auf unserer Homepage http://www.rhoen.de