Schuldnerberatung der Diakonie, Hedwig-Fichtel-Str. 1 a, 97616 Bad Neustadt, Tel. 09771/6309715
Schuldnerberatung
Sprech-/Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat: 14.00 – 17-00 Uhr
E-Mail-Adresse:
Zielgruppe:
Jeder Einwohner im Landkreis Rhön-Grabfeld mit Ausnahme von Selbständigen und Gewerbetreibenden
Zuständigkeit:
Schuldnerberatung kann helfen
• Bei Klärung der finanziellen und persönlichen Situation
• Bei Durchsicht der Unterlagen
• Bei Schriftverkehr mit Gläubigern
• Bei Vermittlung an andere Beratungsstellen
• (z.B. bei Privatinsolvenz)
• Bei der Haushaltsübersicht
Die Beratung ist kostenfrei.
Caritas Kleidermarkt, Gartenstr.19, 97616 Bad Neustadt (neben dem Point-Center)
Caritas Kleidermarkt
Im Caritas Kleidermarkt können sich Einzelpersonen und Familien gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr mit Bekleidung und Haustextilien (jeweils in gutem, tragfähigem und sauberem Zustand) versorgen.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr und Donnerstag: 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
(außer in Ferienzeiten)
Gebrauchtwarenkaufhaus, Friedhofweg 14, 97618 Unsleben, Tel. 09773/897260 (bei Fragen zum Warenhaus)
Gebrauchtwarenkaufhaus
Die Einrichtung des Kommunalunternehmens des Landkreises Rhön-Grabfeld gibt günstig gut erhaltene Möbel, Elektroartikel, Hausrat, Bücher etc. ab (z.B. aus Haushaltsauflösungen).
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Freitag: 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Homepage:
www.gebrauchtwarenkaufhaus-unsleben.de
Jobcenter Rhön-Grabfeld, Roßmarktstr. 40, 97616 Bad Neustadt, Tel: 09771 / 6364 789
Jobcenter, Landkreis Rhön-Grabfeld
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag:
07.30 Uhr – 12.30 Uhr
Donnerstag:
07.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Dienstag:
07.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.30 Uhr
Donnerstag:
07.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.30 Uhr
E-Mail-Adresse:
Homepage:
www.rhoen-grabfeld.de/Wirtschaft--Arbeit/Jobcenter
Der Leistungssachbearbeiter ist für folgende
Geldleistungen zuständig:
• Zur Sicherung des Lebensunterhaltes
• Leistungen für Unterkunft und Heizung
• Leistungen für Bildung und Teilhabe
Diese Leistungen werden nur erbracht, wenn die
Hilfebedürftigkeit nicht auf andere Weise beseitigt werden kann.
Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spörleinstr. 11, 97616 Bad Neustadt, Tel. 09771/940
Amt für Jugend, Familie und Senioren
Unter bestimmten Voraussetzungen:
• Übernahme von Kindergartenbeiträgen und Kosten bei Tagespflege
• Unterhaltsvorschussleistungen
• Beistandschaften
Homepage:
www.rhoen-grabfeld.de/Gesundheit--Soziales/Jugend-und-Familie/Jugend
Sozialamt
Unter bestimmten Voraussetzungen
• Wohngeld oder
• Lastenzuschuss
Homepage:
www.rhoen-grabfeld.de/Gesundheit--Soziales/Soziales
Die Tafel, Mühlbacher Str. 18 (am Busbahnhof), 97616 Bad Neustadt
Die Tafel
Angebot:
Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige
Berechtigte für Einkaufsscheine sind Bezieher von:
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit
- Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld (SGB II)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Familien, die den Kinderzuschlag erhalten.
Die Ausstellung und Verlängerung von Tafelberechtigungs-
scheinen erfolgt über das Diakonische Werk (Tel. 09771/630970) oder über den Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. (Tel. 09771/61160)
Homepage:
www.tafel-nes.de
Öffnungszeiten:
Samstag: 12.00 Uhr – 14.00 Uhr