Die Initiative unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen. Die themenbezogene Arbeitskreisen dienen dem Austausch und der Vernetzung. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen sollen die Angebote übersichtlich gebündelt und lösungsorientiert vorgestellt werden.
Die aktuellen Termine der Arbeitskreise finden Sie jeweils zeitnah auf der Homepage der Initiative unter www.familienorientierte-personalpolitik.de
Aktueller Stand / Planung:
Arbeitskreis |
Nächster Termin |
Moderator/in |
Gastgeber |
Thema/Produkt |
Familienbewusste Arbeitszeitgestaltung |
08.02.2016 nachmittags |
Ulrich F. Schübel |
BRK Kreisverband Haßberge |
u.a. Teilzeitberufsausbildung (mit Referenten der IHK und HWK), Arbeiten im Home Office, Austausch |
Gesundheitsmanagement/ Prävention |
11.12.2015, 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr |
Ulrich F. Schübel |
Landratsamt Schweinfurt |
u.a. Vorstellung eines Projektes „Alternsgerechtes Arbeiten“ durch ZF Friedrichshafen, Austausch |
Eldercare – Betreuung und Pflege |
27.01.2016, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Tina Lenhart |
Mehrgenerationenhaus Haßfurt |
u.a. Besichtigung einer Senioreneinrichtung, Vorstellung der Dienstleistungen des Pflegestützpunktes und der Fachstelle für pflegende Angehörige, Erfahrungsaustausch, Erhebung weiterer Themen |
Kinderbetreuung |
Januar/Februar 2016 |
NN |
NN |
u.a. Erarbeiten einer Übersicht über alle Möglichkeiten einer betrieblich unterstützten Kinderbetreuung unter Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften, Austausch |
Familienservice |
14.01.2016 nachmittags |
Doris Küfner-Schönfelder |
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt |
u.a. Erarbeitung einer Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten alltagsbegleitender Dienstleistungen, steuerliche Vorteile, Vorteilsübersetzung für Mitarbeitende, Austausch |
Interne und externe Kommunikation |
März 2016 |
NN |
NN |
Dieser Arbeitskreis wird künftig in Form von themenbezogenen Workshops mit fachkundigen Referenten fortgeführt |
Potenzial Wiedereinstieg (neuer Arbeitskreis) |
März 2016 |
NN |
NN |
u.a. Gewinnung des Potenzials aus der sog. Stillen Reserve als Fachkräfte von morgen |