Modifikation des landkreisweiten Breitbandnetzes
Alternativer Standort ersetzt Bayernturm
Seit dem 18. März steht fest, dass der Bayernturm der Gemeinde Sulzdorf nicht länger als Breitbandtor für den Landkreis Rhön-Grabfeld fungieren wird. Der alternative Standort wird viele kleine Access-Points in den Ortsteilen des Grabfeldes einsparen und so den Zeitrahmen des Breitbandausbaus erheblich bescheunigen.
Bis Ende April könnte ein neuer Turm entstehen, der weite Teile des Landkreises in einem Radius von 20 km bereits vor dem Sommer versorgen kann und obendrein die Breitbandverbindung per Richtfunk in die Rhön übermitteln kann. Auch die Erschließung des unterversorgten Gebietes im Norden des Landkreises kann so schneller realisiert werden.