Braidbach |
|
D-6-73-116-21 Kirchenfeld Kreuzschlepper, Sandsteinfigur, 1788; westlicher Ortsausgang. -- FlstNr. 445
D-6-73-116-17 Oberdorf Heiligenhäuschen, an der inneren Rückwand Trinitätsrelief, an den inneren Seitenwänden Maria und Joseph, 1860. -- FlstNr. 405/1
D-6-73-116-18/2 Oberdorf 5 Anlageteil: Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer -- FlstNr. 59; 60; 61; 61/1; 440; 442
D-6-73-116-80 Oberdorf 6 Bauernhaus, zweigeschossiges Fachwerkhaus mit Satteldach, Zierfachwerk, 17.Jh. -- FlstNr. 1
D-6-73-116-18 Oberdorf 9 Kath. Filialkirche St. Ulrich, Saalbau mit östlichem Giebeldachreiter mit Spitzhelm, Rechteckchor mit Walmdach, Westportal mit geschnitzter Tür, bez. 1715; mit Ausstattung; Kirchhofmauer; Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs, mit Vesperbild, um 1920. -- FlstNr. 60
D-6-73-116-18/1 Oberdorf 9 Anlageteil: Kriegerdenkmal, syn. Kriegergedächtnisstätte -- FlstNr. 60
D-6-73-116-22 Rothenrain Wegkreuz, Sandsteinkreuz, am Kreuzfuß Nische mit IHS-Symbol und seitlich stehenden Engeln, 1865; Straßengabelung nach Rödles/Reyersbach. -- FlstNr. 498
D-6-73-116-20 Wollbacher Straße 6 Bauernwohnhaus, zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, Giebel mit Zierfachwerk, Satteldach, um 1700. -- FlstNr. 25 |
|