Das RSG Bad Kissingen bietet in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt ab Ende Oktober wieder die EU-geförderten Prüfungslehrgänge „Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)“ und „Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)“ an.
Bereits zum vierten Mal hat die Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen ein Qualifizierungsangebot auf Fachwirt-Ebene in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt im Programm: Der Lehrgang zum/zur „Geprüften Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)“ startet am 27. Oktober in Bad Kissingen, der Lehrgang zum/zur „Geprüften Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)“ am 9. November mit Unterricht in Bad Kissingen und Würzburg.
In jeweils insgesamt 590 Unterrichtsstunden können sich die Teilnehmer/innen umfassende Kenntnisse in ihrem Fachbereich aneignen. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen u.a. aus den Bereichen VWL, BWL, Steuern, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Kommunikation werden entsprechend der beiden Lehrgangsausrichtungen branchenspezifische Qualifikationen vermittelt: u.a. Gästeorientierung, Marketing, branchenbezogenes Management, Recht und gastronomische Angebotsformen bzw. Sozial- und Gesundheitsökonomie, rechtliche Bestimmungen, Marketing und Management im Sozial- und Gesundheitswesen. Die Aufstiegsfortbildungen schließen mit einer öffentlich-rechtlichen und anerkannten IHK-Prüfung ab.
Für beide Lehrgänge sind Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt, so dass Mitarbeiter/innen aus Unternehmen des Gastgewerbes bzw. der Gesundheitswirtschaft sehr kostengünstig teilnehmen können. Am Donnerstag, den 16. September findet für alle Interessenten der Fachwirt-Lehrgänge ab 18 Uhr im RSG Bad Kissingen eine Informationsveranstaltung statt.
Interessenten erhalten weitere Informationen im RSG Bad Kissingen, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen, Tel.: 0971/7236-0, Fax: 0971/7236-111, E-Mail: „“ sowie unter „www.afg-badkissingen.de“.