Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind in der heutigen Zeit zur wichtigen Notwendigkeit für Unternehmen geworden, um Aufmerksamkeit zu erregen, Neukunden zu gewinnen und so zur langfristigen Stabilität des Unternehmens beizutragen. Die Referenten geben in ihren Vorträgen am Donnerstag, 10. März 2011, 18.30 Uhr, im Pavillon der Sparkasse Bad Kissingen wertvolle Hinweise zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. So werden neben einem Überblick über die Medienlandschaft in Deutschland auch die Ziele und Zielgruppen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit definiert, deren Instrumente vorgestellt und beleuchtet, welche Themen für Presse und Öffentlichkeit interessant sind. Daneben erfahren interessierte Unternehmer/innen aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, wie wichtig Online-PR ist und wie sie mit ihrer PR in Krisenzeiten umgehen sollten. Und last but not least lernen sie den Tagesablauf einer Zeitungsredaktion kennen, hören, nach welchen Kriterien die Beiträge ausgewählt werden und erhalten praktische Tipps zur Pressearbeit.
Abschließend bietet sich bei einem Imbiss auch die Gelegenheit zum intensiven Networking. Für jeden Unternehmer sind gute Kontakte das A und O. Es besteht die Möglichkeit mit vielen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und so neue Kontakte zu knüpfen, die für die Geschäftsentwicklung hilfreich sein können. Beim Networking findet sich schnell der richtige Ansprechpartner. Veranstalter sind die Wirtschaftsförderstellen der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld sowie netzwerk|nordbayern, das auch den jährlichen Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) ausrichtet. Die Teilnahme ist kostenlos. Das ausführliche Programm steht im Internet unter www.netzwerk-nordbayern.de (Termine) Anmeldung unter Telefon: 0911 59724-8000 oder auf der Homepage von Netzwerk Nordbayern.