Aub |
|
Foto: Landratsamt Rhön-Grabfeld, Untere Denkmalschutzbehörde, Olaf Sippach |
|
D-6-73-141-103 Alte Schmiede 1 Ehem. Dorfschmiede, eingeschossiger Eckbau in Fachwerk mit Satteldach, 1764. -- FlstNr. 5
D-6-73-141-108 Bartelsacker Pestkreuz, Sandstein, 17. Jh.; auf Böschung an Straße nach Bundorf. -- FlstNr. 355
D-6-73-141-101 Haßbergstraße 15 Kath. Kuratiekirche St. Peter und Paul, genordete neuromanische Saalkirche mit Satteldach und mit eingezogenem Chor, neuromanisch, 1863-64, westlich an ehem. Chorturm angefügt, Turmunterbau Ende 15. Jh., Obergeschoss mit Haubenlaterne 1603; mit Ausstattung; Kirchhofmauer, im Kern 15./16.Jh. -- FlstNr. 100
D-6-73-141-101/1 Haßbergstraße 15 Anlageteil: Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer -- FlstNr. 100
D-6-73-141-218 Haßbergstraße 19 Bauernhof, zweigeschossiges giebelständiges Wohnhaus mit massivem Erdgeschoss, Fachwerkobergeschoss und Satteldach, bez. 1862, Hoftor mit Pforte bez. 1802. -- FlstNr. 4
D-6-73-141-102 Haßbergstraße 27 Friedhofskreuz, Sandstein, Ende 19. Jh. -- FlstNr. 359
D-6-73-141-105 Nähe Haßbergstraße Bildstock, Reliefs: Stifterfamilie unter Kreuzigungsgruppe, Seitlich Petrus und Paulus, Rückseite Vesperbild, Sandstein, barock, 1677. -- FlstNr. 42/4
D-6-73-141-104 Kleines Dorf Bildstock, Kreuzigungsgruppe zwischen Petrus und Paulus, als Bekrönung St. Georg, Rückseite St. Barbararelief, Sandstein, bez. 1736. -- FlstNr. 30/14
D-6-73-141-194 Kleines Dorf 8 Pfarrhaus, zweigeschossiger massiver Walmdachbau, neubarock, 1908. -- FlstNr. 21
D-6-73-141-107 Nähe St 2275 Steinkreuz, am Kreuzfuß Tabernakel, Sandstein, spätbarock, bez. 1767; Ortsausgang nach Bad Königshofen. -- FlstNr. 118
D-6-73-141-106 Oberdorf Tabernakelbildstock, tonnengewölbtes Gehäuse mit Marienrelief, Sandstein, 1760. -- FlstNr. 30/1
|
|