Brüchs |
|
D-6-73-123-55 Bergfeld Bildstock, vielleicht 19. Jh.; am Friedhof. -- FlstNr. 139
D-6-73-123-54 Friedhofstraße 12 Friedhofkreuz, 1892; im Friedhof. -- FlstNr. 22
D-6-73-123-59 In Brüchs Steinkreuz 1843; bei der Kirche am Ortsausgang nach Fladungen. -- FlstNr. 84
D-6-73-123-108 Langenstreich Steinkreuz, Sockel mit Marienfigur, 1902, Kreuz mit Korpus um 1925; am nördlichen Ortsausgang. -- FlstNr. 375
D-6-73-123-56 Lindenstraße 1 Kath. Pfarrkirche St. Anton, tonnengewölbter Saal mit steilem Satteldach, markanter, seitlich des Haupteingangs eingestellter Eckturm mit nadelspitzauslaufendem Haubenhelm, Bruchstein, 1923 (Grundsteinlegung) bis 1926 (Weihe); mit Ausstattung. -- FlstNr. 5
D-6-73-123-57 Lindenstraße 6 Ehem. Kath. Kirche St. Anton, schlichter Saalbau mit verschiefertem Zwiebelhaubendachreiter und eingezogenem Chor, bez. 1729. -- FlstNr. 81
D-6-73-123-58 Lindenstraße 18 Bildstock, mit Relief eines heiligen Bischofs, wohl 18. Jh. -- FlstNr. 59; 60 |
|